Vorträge zum Umgang mit Medien

Erstmals nach der Coronapause kam die Robert-Krups-Schule Neuwied-Irlich wieder in den Genuss, für ihre Schülerinnen und Schüler Informationsveranstaltungen anzubieten, die besonders wichtige Themen in der Schule aufgreifen. Unter der Überschrift „Smartphones und das digitale Ich – clever chatten, teilen & liken“ für die Klassen 5, „Medienethik – verantwortungsvoll in digitalen Medien“ für die Klassen 7 und „Alles Fake? Informationskompetenz im […]

Weiterlesen

Ein Beitrag zu Frau Ungers Abschied

Unser neuer Reporter für die Schülerzeitung heißt Raffaele und hat am 16.01.2023 Frau Unger zu ihrem Abschied interviewt. Dies kam dabei raus: Wie fanden Sie es auf dieser tollen Schule? Frau Unger: „Mir gefiel diese Schule sehr gut.“  Hatten Sie eine tolle Zeit an unserer Schule?  Frau Unger: „ Ja, ich hatte eine sehr tolle Zeit und ich werde sie […]

Weiterlesen

Vorlesewettbewerb 2022 an Nikolaus

Am 06.12.2022 fand der Vorlesewettbewerb in gemütlicher Atmosphäre in der Mensa unserer Schule statt. Die mittlerweile gut aufeinander eingestimmte Jury, bestehend aus Frau Bruchhof (Enkelin von Robert Krups und pensionierte Lehrerin), Frau Cornel von der Buchhandlung Wangler in Neuwied, Herr Trümper von der Stadtbibliothek Neuwied, wurde durch die Vorjahressiegerin Ciara Machel (7a) ergänzt. Die Klassensieger und Klassensiegerinnen der Klassen 6 […]

Weiterlesen

Endlich wieder da: die Weihachtsandacht an der Robert-Krups-Schule

Nach einer coronabedingten Unterbrechung konnte sie endlich wieder stattfinden: die Weihnachtsandacht der Robert-Krups-Schule. In einer weihnachtlich dekorierten Eingangshalle haben sich die Schülerinnen und Schüler der 5.+6. Klassen dank engagierter weihnachtlicher Programmpunkte auf die bevorstehende Weihnachtszeit eingestimmt. Im Rahmen des Religions- u. Ethikunterrichts wurde gemeinsam mit den Lehrer*innen vorbereitet und geprobt, um den Schüler*innen ein abwechslungsreiches Programm bieten zu können. So […]

Weiterlesen

Einschulung der neuen Fünftklässler

Am Dienstag, dem 6. September wurden 62 Schüler in die Klassenstufe 5 der Robert-Krups-Schule eingeschult. Um 9 Uhr begann die Einschulungsfeier für die neuen Schulmitglieder und begleitende Familienmitglieder. Die Veranstaltung wurde von der Schulband unter der Leitung von Herrn Lawsky begleitet. Der Schulleiter Herr Kowalenko begrüßte mit einer Rede die Eltern und Kinder. Die für die Unterstufe verantwortliche Frau Krambrich […]

Weiterlesen

Erlebnispädagogische Tage der 5. Klassen

Am Ende des Schuljahres begaben sich die 5. Klassen mit ihren Klassenlehrern und der Schulsozialarbeiterin Anke Bröker nach Vallendar zum Haus der Jugend und Haus der Familie. Dort erwarteten sie die Erlebnispädagogen Oliver Lumma und Roland Michels. Die SchülerInnen konnten jeweils an zwei Tagen an verschiedenen Stationen im umliegenden Gelände oder auch im Gruppenraum ihre Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Dabei […]

Weiterlesen

Schulanfang an der Robert Krups Schule

Am ersten Schultag wurden alle neuen Fünftklässler an der Robert-Krups-Schule in Irlich herzlich in Empfang genommen. Mit dem Lied: „Let me entertain you“  von Robby Williams startete die Schulband unter der Leitung von Herrn Tobias Lawsky die Begrüßungsrunde.  Frau Krambrich begrüßte die neuen Fünftklässler in der Schulgemeinschaft und führte durch das kleine Einschulungsprogramm, das unter dem Motto: „Schön, dass du da […]

Weiterlesen

Der Abschlussjahrgang 21/22 verlässt die RKS

Am Freitag, dem 15.07.22, ertönte für die Klassen 9c, 9d und 9e sowie für die Klassen 10a, 10b und 10c zum letzten Mal der Schulgong.Viele stolze Eltern und Erziehungsberechtigte begleiteten ihre Kinder zu diesem Ereignis, an dem auch die Lehrkräfte und MitarbeiterInnen der RKS anwesend waren, um die erfolgreichen Absolventen und Absolventinnen unter tosendem Applaus in der Turnhalle zweier separater […]

Weiterlesen

Gemeinsam gegen Vorurteile

„Wir waren mal Freunde“ heißt das Theaterstück von Karl Koch, das am 1. Juni 2022 den Siebt- und AchtklässlerInnen unserer Schule vom Ensemble Radiks aus Berlin präsentiert wurde. Wie der Titel es bereits verrät, handelt das Stück von vier Jugendlichen, die als Kinder eng befreundet waren. Doch heute gehen sie getrennte Wege und begegnen sich mit Vorurteilen und Abneigung, die […]

Weiterlesen
1 2 3 13