Grußwort

Liebe Besucher unserer Homepage,

die Schulgemeinschaft der Robert-Krups-Schule freut sich über Ihr Interesse an unserer Schule. Ich hoffe sehr, dass Sie viele Informationen rund um unsere Schule auf diesen Internetseiten finden. So besuchen derzeit ca. 520 Schülerinnen und Schüler in 23 Klassen den Unterricht an unserem Standort.

Unser pädagogisches Profil besteht aus drei Säulen. So ist eine Säule unserer Arbeit die Stärkung der grundlegenden Kulturtechniken Lesen, Rechnen und Schreiben. Die schuleigene Stundentafel weist daher eine besonders hohe Zahl von Unterrichtsstunden für die Hauptfächer Deutsch, Englisch und Mathematik aus. Die von den Fachkonferenzen entwickelten Förderkonzepte, insbesondere in der Orientierungsstufe, unterstützen unsere Schülerinnen und Schüler in ihrem individuellen Lernfortschritt.

Die zweite Säule ist ausgerichtet auf das soziale Lernen. So ist für uns die Erziehung im Sinne eines gegenseitigen, respektvollen Umgangs ein besonderes Anliegen. Hierfür haben wir in der Klassenstufe 5 eine Unterrichtstunde pro Woche eingerichtet. Ergänzende Projekte, die insbesondere durch unsere Schulsozialarbeiterin Frau Bröker begleitet werden, sind fester Bestandteil unserer Schulgemeinschaft. Schulpaten, Buspaten und Streitschlichter sind in den Schulalltag einbezogen und bieten unseren Schülerinnen und Schülern niederschwellige Unterstützungsangebote, nach dem Motto „Schüler für Schüler“. Aber auch die Medienerziehung ist uns ein besonderes Anliegen. Neben der Einbindung in den Unterricht wird dieses Thema in Projekten mit externen Partnern wie der Sparkasse Neuwied, der örtlichen Polizei und dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied aufgegriffen.

Die dritte Säule ist ein prägendes Element der Schulform Realschule plus in Rheinland-Pfalz. Mit Beginn des Wahlpflichtfaches in der Klassenstufe 6 starten bei uns die berufsorientierenden Maßnahmen. Kompetenzanalyse, Berufswahlportfolio, Praktika, Tag der Berufsorientierung, Praxistag, Berufseinstiegsbegleitung, Berufsberatung und Schullaufbahnberatung sind nur einige Aspekte der Angebote in diesem Bereich.

So hoffe ich sehr, dass unsere Homepage Ihnen einen Eindruck von unserer schulischen Arbeit vermittelt und darf Sie ganz herzlich einladen, sich regelmäßig auf diesen Seiten zu informieren.

 

Peter Kowalenko

Schulleiter